Reitkurse für Anfänger (Kinder / Erwachsene)

Um Anfängern einen geeigneten Einstieg in den Reitsport zu ermöglichen, bietet die Tübinger Reitgesellschaft verschiedene Möglichkeiten an.

Longenstunde
Grundlegend sind Longenstunden zur Sitzschulung der ideale Einstieg für Anfänger. Diese werden auf unseren Schulpferden und -ponies von unseren Reitlehrern angeboten. Eine Longenstunde für Kinder ab 5 Jahren oder Erwachsene dauert insgesamt 30 Minuten und kostet 30 EUR bzw. 36 EUR.

Leider führen wir coronabedingt mittlerweile eine sehr lange Warteliste für unsere Longenstunden.

Damit wir Sie oder Ihr Kind auf diese Liste schreiben können, schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten (Name, Alter, Adresse). Die Wartezeit beträgt mindestens ein Jahr.

Gerne können Sie zwischendurch per Mail nachfragen, an welcher Stelle der Liste Sie gerade stehen. Sie erhalten dann ein kurzes Update.

 

Anfängerreitkurse
Einen intensiven Einstieg in den Reitsport bieten unsere zwei Anfängerreitkurse, welche jeweils 5 Tage am Stück gehen.

Ein Reitkurs richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren, welcher 3 Stunden vormittags stattfindet. Der zweite Kurs ist für Erwachsene Anfänger und Wiedereinsteiger und findet abends zwischen 17-19 Uhr statt.

Es wird der Umgang mit dem Pferd veranschaulicht, wie das Putzen, Satteln, Trensen usw. aber auch das Lernen der Bahnregeln und Hufschlagfiguren gehören dazu. Natürlich wird auch jeden Tag geritten, wobei am Anfang die Pferde von Helfern geführt werden.

Wann diese Reitkurse stattfinden können Sie dem Terminkalender entnehmen. Für weitere Informationen, Fragen oder die Anmeldung melden Sie sich bitte telefonisch über unser Büro oder per E-Mail.

Anfängerreitkurse finden zurzeit nicht statt.

 

Schulbetrieb

Sollten Sie reiterlich schon erfahrener sein, können Sie jederzeit an einer unserer Schulreitstunden teilnehmen. Sinnvoll ist es, vorher mit einem unserer Reitlehrer zu klären, in welche Art von Stunde Sie passen, um Sie, Ihrem Ausbildungsstand entsprechend, weiter fördern zu können.

Ganz neu bietet die Tübinger Reitgesellschaft jetzt auch zwei Turnierstunden in der Woche an und somit die Möglichkeit mit unseren Schulpferden an Turnieren teilzunehmen.

Der Schulunterricht findet auf unseren gut ausgebildeten Schulpferden und Ponys statt. Gerne können Sie aber auch mit Ihrem eigenem Pferd an diesen Stunden teilnehmen. Die Teilnahme an unseren Reitstunden ist grundsätzlich nicht auf unsere Einsteller beschränkt; allerdings ist eine Mitgliedschaft in der Tübinger Reitgesellschaft Voraussetzung für die Teilnahme. Gerne könne Sie uns darauf ansprechen, wir haben individuelle Lösungen für Sie und Ihr Pferd.

Jugendfördergruppe
Für talentierte Jugendliche, bis zu einem Alter von 18 Jahren, welche mindestens im Besitz des Deutschen Reitabzeichens – RA5 sind, bietet die Tübinger Reitgesellschaft die Chance in einer Gruppe besonders gefördert zu werden. Hier zahlen die Jugendlichen monatlich eine feste Gebühr, benötigen also keine Reitkarten, und können an allen Unterrichtsstunden, speziellen Fördergruppenstunden und Turnieren teilnehmen. Der Verein erwartet für diese kostengünstige und intensive Jugendförderung gesonderte Mithilfe bei Veranstaltungen und Aktivitäten des Vereins.

Zudem richtet die Tübinger Reitgesellschaft jedes Jahr ein spezielles Fördergruppenturnier aus. Wann dieses Turnier stattfindet können Sie dem Terminkalender entnehmen.